Hallo, wir sind Clara und Nany, die Gründerinnen von Taixtile.
Schon mit der Wahl des Namens spielen wir auf die Idee unseres Projektes an: Textile Zeitreisen in und um Aachen, aber auch weit darüber hinaus.
Aachen wird auf Französisch Aix-la-Chapelle genannt. Daher kommt auch das „aix“ in Taixtile. Wir nutzen die Geschichte unserer Heimatstadt als Teil unserer Inspiration für verschiedene Projekte, denn neben Karl dem Großen, der das Aachener Stadtbild so sehr geprägt hat, hat auch die Textilindustrie ihre Spuren hinterlassen.
Heutzutage ist diese alte Industrie aus Aachen verschwunden, doch wir hoffen, durch unsere Arbeit in die Vergangenheit einzutauchen und unsere große Leidenschaft für alte Textilien, alte Handarbeit und Handwerkskunst aufleben zu lassen. Es ist unser Wunsch, die vergangenen und möglicherweise vergessenen Techniken unserer Vorfahren wieder zum Leben zu erwecken. Wir schätzen die kulturgeschichtliche Bedeutung von Kleidung und wollen uns mit ihr auseinandersetzen!

Wir beide sind studierte Design-Ingenieure mit den Fachgebieten Mode und Textil. Durch unser Studium haben wir die Kenntnisse zu modernen Fertigungstechniken erhalten, doch während moderne Anlagen und Maschinen ihren ganz eigenen Wert haben und uns als Menschen sehr weit gebracht haben, sind es die alten Handwerke und Techniken, die uns besonders faszinieren. Beides möchten wir gerne in unsere Arbeit integrieren.
Wir freuen uns darauf, Euch mit auf unsere Zeitreise in die Welt der Textilien und der Mode zu nehmen und dieses umfangreiche und faszinierende Thema zu erforschen!

Hi,
Ich bin Clara, Design-Ingenieur Studentin im Bereich Mode und Bekleidung an der Hochschule Niederrhein.
Schon seit mehreren Jahren interessiere ich mich für historische Bekleidung und wie sie produziert, genäht und getragen wurde. Selbst habe ich auch schon viele historische Kleidungsstücke genäht und es bereitet mir sehr viel Freude!
Im letzten Jahr hat sich mein Interessensbereich erweitert und nun beschäftige ich mich auch mit der historischen Herstellung von Spitze, sei es gestrickte Spitze, Klöppelspitze oder Nadelspitze. Es ist spannend zu sehen und zu erforschen, wie aufwändig damalige Kleider teilweise gestaltet wurden und wie viel Arbeit in ihnen steckt.
Gerne würde ich durch meine Arbeit einen Teil davon wieder aufleben lassen und ein neues Bewusstsein schaffen für die Kleidung, die wir in unserer jetzigen Zeit tragen und kaufen.
Hallo,
Mein Name ist Nany. Ich bin Design-Ingenieurin im Fachbereich Textil. Meine Fachgebiete liegen dabei auf der Gestaltung der textilen Fläche, sei sie nun klassisch gewebt, bedruckt, gestrickt oder doch ganz anders erstellt.
Meine Faszination für Textilien hat mich mit der Zeit auf die verschiedensten Handarbeitstechniken aufmerksam gemacht, die man in ihrer schönsten Ausführung meist nur noch im Museum bestaunen kann. Schnell hat mich dann die Idee in ihren Bann gezogen selbst tätig zu werden und die eine oder andere Technik auszuprobieren und wieder aufleben zu lassen. Ich freue mich auf viele Stunden feiner Handarbeit, detailgetreuster Ausarbeitung unserer Ideen und Zeitreiseabenteuer.
Ich freue mich auf viele Stunden feiner Handarbeit, detailgetreuster Ausarbeitung unserer Ideen und Zeitreiseabenteuer.